Die Gemeinde Kastebell-Tschars oder genauer die Fraktion Tschars war unsere Urlaubsheimat. Der kleine Ort ist vom Massentourismus verschont geblieben und konnte damit seine Ursprünglichkeit bewahren – samt kleinen Dorfladen mit vielen regionalen Produkten. Das Dorf – das sich ohne Umschweife als Kleinod bezeichnen lässt liegt in einer malerischen Lage am Fuße des Sonnenberges – und natürlich inmitten der Obstplantagen, die den Talboden und die Hänge des unteren Vinschgaus zum Schlaraffenland machen,
Im Prinzip ist ganz Tschars mit seiner Hanglage, seinen Gebäuden und den dazugehörigen Gärten, in denen beinahe alles wächst, sehenswert. Die am Hang oberhalb von Tschars verlaufenden Waalwege, Wanderwege entlang der historischen Bewässerungskanäle, sollen die schönsten Südtirols sein – dass scheint nicht übertrieben – denn diese habe wir uns dann doch mal genauer angeschaut, dazu aber an anderer Stelle mehr. Hier erst einmal die Eindrücke aus Tschars. Wir haben uns rumdum wohl gefühlt.

Statistik:
Streckenlänge: 2 km
Aufstieg: 130m
Abstieg: 130m
Höhe Max: 724m
Höhe Min: 604m
Kommentar verfassen