Unser letzter Wanderurlaub liegt keine Woche zurück, irgendwie juckt es in den Füßen. Das Wetter ist gut, hier und da sollen noch ein paar Heidekräuter blühen – also auf in die Cuxhavener Küstenheide. Dem größten zusammenhängenden Heidegebiet an der Nordseeküste.
Wir schreiben bereits September, der Sommer neigt sich seinem Ende entgegen, wir marschieren mit Riesenschritten in den Herbst. Die Heide blüht in der Regel zwischen Mitte August und Mitte Semptember. Wir sind spöt dran, die Hauptzeit ist bereits vorrüber – hier und da ist aber noch eine blühtende Heidepflanze zu entdecken. Wir drehen eine „kleine“, rund 8,5 Kilometer lange Runde durch die Küstenheide.
Schöne Wanderungen kann man nicht nur in der Ferne erleben, auch Heimatnah finden sich dazu Möglichkeiten – und was für welche!
Weidende Heckrinder. Die Auerochsen der Neuzeit sorgen dafür, dass die Heidelandschaft nicht verbuscht und somit erhalten bleibt. Feuerrote, fast pinke Hagebutten. Die Früchte der überall wuchernden Kartoffelrose. Verblüht. Die Hauptzeit der Heideblüte ist vorrüber. Hier und da blühen noch einige Heidepflanzen in leuchtendem pink.
siehe auch:
Verweise:
Jetzt kommt die allerschönste Zeit zum wandern. Meine Füsse kribbeln auch und ich bringe sie bald auf den Weg.
LikeGefällt 1 Person