Skigebiet Marienbergjoch in Biberwier

Am Südrand der Tiroler Zugspitarena, an der Nordrampe des Fernpasses und nur einen Katzensprung von Ehrwald, liegt das kleine Dörfchen Biberwier mit seinem alpinen Wintersportgebiet am und unter dem Marienbergjoch. Im Gegensatz zu den anderen Skigebieten im Verbund stehen hier, abgesehen von der unteren Etage, kaum moderne Skilifte, das Gebiet hat seine Ursprünglichkeit bewahrt und wird daher von den Massen meist links liegen gelassen – daher ist es ein perfektes Ziel für einen Wochenendtag.

Das Skigebietes beginnt gleich am Dorfrand, auf gut 1.000m. Hier surrt die Marienbergbahn I eine 6er-Sesselbahn und die modernste Anlage im gesamten Gebiet. Diese überwindet gute 200 Höhenmeter und erschließt einen sehr breiten, mäßig geneigten Anfängerhang der sich aber auch zum Carven eignet. Weiter oben wird es nostalgischer und etwas sportlicher. Eine alte und langsame Doppelsesselbahn führt zum Marienbergjoch im Höhenskigebiet, wo sich in gut 1.700m Höhe zwei weitere Schlepplifte mit einfachen Pisten in einem schönen Almgelände befinden. Dazu bietet sich eine sehenswerte Aussicht auf den Ehrwalder Talkessel und den benachbarten Wannig (2.493m). Herausragend ist vor allem die autobahnmäßig breite und durchaus sportlich zu fahrende Abfahrt zurück ins Dorf. Störend sind hingegen die Strommasten und –Leitungen, die sich vom Tal ausgehend praktisch über das gesamte Skigebiet spannen und die Naturkulisse stark beeinträchtigen.

Verweise:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: