Das (neue) Duhner Loch
22. Juli 2018, Heute war ich, wie angekündigt, auf dem Wattenweg nach Neuwerk unterwegs. Ich bin allerdings nicht bis zur Insel gelaufen – sondern hatte mir ein anderes Ziel gesetzt, das Duhner Loch. Die neue Problemstelle auf dem Wattenweg nach Neuwerk. Über die sonstigen Veränderungen im Watt, hatte ich mich bereits an anderer Stelle ausgelassen. weiterlesen
Veränderungen im Watt vor Cuxhaven
21.Juli 2018, Bereits in den beiden vorherigen Beiträgen habe ich mich mit der Problematik im Wattenmeer vor Duhnen und Döse, sowie den Veränderungen auf dem Wattenweg zur Insel Neuwerk beschäftigt. Im folgenden möchte ich nun einige Satellitenbilder in diesem Teil des Wattenmeeres analysieren, deuten und zur Diskussion stellen. mehr erfahren
Ist die Insel Neuwerk bald nicht mehr erreichbar?
19. Juli 2018, Ein einzigartiges Stück Nordseeküste ist in Gefahr – oder doch nicht? Er ist derzeit in aller Munde, der Wattenweg zur Insel Neuwerk. In der örtlichen Presse schwirren Artikel herrum wie „Neuwerk ist mit dem Wattwagen kaum noch zu erreichen“. Ein Sommerlochthema oder steckt da wirklich mehr dahinter? weiterlesen
Rettet das Watt vor Cuxhaven
19. April 2018, Im Wattenmeer vor Cuxhaven, insbesondere vor den Stränden von Duhnen und Döse kommt es in den letzten Jahren zu einer immer stärkeren Verschlickung. Schon heute ist die Nordsee vor Duhnen und Döse selbst bei Hochwasser kaum mehr tief genug zum Baden. Teils erreicht das Wasser, bei niedrigem Wasserstand, kaum mehr den Strand. weiterlesen
Sommer im Frühling mit Bier, 7. April 2018
Der neueste Touri-Nepp bei sommerlichen Temperaturen am Döser Strand im Frühling.
Nah am Wasser: von Arensch nach Duhnen, 17. Februar 2018
Wanderung von Arensch, über Sahlenburg, nach Duhnen.
Frohes Neues Jahr, 01. Januar 2018
Neujahrsgruß vom Sahlenburger Strand.

Sommer-Saisonende in Sahlenburg, 15. Oktober 2017
Die Sommersaison endet, obwohl der Herbst bereits da ist.

Hundeparadies Sahlenburger Strand, 27. August 2017
Am Sahlenburger Strand fühlt man sich auch als Hundebesitzer willkommen.
Blütezeit in der Küstenheide, 16. August 2017
Heideblüte in den Cuxhavener Küstenheiden.
Neuwerk – Hamburgs Grüne Insel, 15. August 2017
Die grüne Hamburger Marschinsel in der Elbmündung.

Zu Fuß nach Neuwerk
14. August 2017, Es ist vielleicht das Highlight der Region. Deutschlandweit, ja vielleicht weltweit gibt es nur wenig vergleichbares: Das Erwandern einer Insel über den trockengefallenen Meeresboden bei Niedrigwasser. Zu Fuß nach Neuwerk durch das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer in der Nordsee. weiterlesen
Elb-Link Brunsbüttel-Cuxhaven, 17. Juni 2017
Mit dem Elb-Link von Brunsbüttel nach Cuxhaven.
Erster Sommertag: Ab an die Nordsee, 17. Mai 2017
Sommer, Sonne, Keine Sommerferien = Strandtag!
Abschalten am Strand, 7. Juni 2016
Am Sahlenburger Strand die Seele baumeln lassen.

Der Pottwal von Cuxhaven, 31. Januar 2016
Pottwalstrandung im Wattenmeer vor Duhnen.
Arktische Reviera, 9. Januar 2016
Das junge Jahr 2016 beginnt mit einem echten Highlight, Eisgang an der Nordseeküste.

Sturmflut – Sturmtief Engel
Am 20. Dezember 2014 fegte das Sturmtief „Engel“, passend benannt für die kommenden Weihnachtstage über Norddeutschland hinweg. Da sich Tiefdruckwirbel auf der Nordhalbkugel gegen den Uhrzeigersinn drehen, kam es nach dem Durchzug des Sturmzentrums zu einer mäßigen Sturmflut. weiterlesen