Eine der beiden Liftbaustellen des Jahres 2010 liegt am Herrloh. Hier wird die 4er-Sesselbahn Rauher Busch (Baujahr 2003) von einer fixgeklemmten, zu einer kuppelbaren Anlage umgebaut. Der Umbau wird durch die bayrische Firma Loipolder Seilbahntechnik, LST durchgeführt.
Bautagebuch Rauher Busch
5. September
Rollen und Seil wurden von den Stützen der alten, fixgeklemmten Sesselbahn entfernt, die erhalten bleiben. Die Bergstation wurde abgetragen, die Talstation innerhalb der Einhausung ebenfalls. An der Bergstation wird der neue Steher betoniert.
8. Oktober:
Innerhalb des alten und neuen Talstationsgebäudes ist der Baufortschritt deutlich erkennbar – die Elektronik fehlt aber bislang völlig. Auch an der Bergstation werden derzeit massive Stahlträger, sowie die Förderreifenbatterie montiert. Auch die Stützen haben neue Rollenbatterien erhalten.
23.Oktober
Nach den ersten Schneefällen des kommenden Winters, hat sich im Vergleich zu Anfang Oktober, äußerlich nur wenig an der Baustelle verändert.

18.November:
Berg- und Talstation wurden verkleidet und sind damit, zumindest äußerlich, fertiggestellt. Auch das Seil wurde aufgezogen.
28.November
Während bereits 25cm Naturschnee liegen, sind am Rauhen Busch auch die Schneekanonen in Betrieb. Der neue kuppelbare Vierer-Sesselift wird also bald in Betrieb gehen. Die TÜV-Abnahme soll am 15. Dezember erfolgen.
17. Dezember
Die neue Sesselbahn Rauher Busch ist erstmals in Betrieb.
Datenblatt der neuen Anlage:
4KSB Rauher Busch
Höhe Talstation: 685m
Höhe Bergstation: 633m
Höhendifferenz: 48m
Streckenlänge: 460m
Mittlere Neigung: 10,4%
Kommentar verfassen