Wien ist einfach eine unfassbar tolle Stadt – auch und gerade wegen ihrer Geschichte und der historischen Bausubstanz, die den meisten anderen deutschsprachigen Städten im Krieg zerstört wurde. Ich lasse einfach mal die Bilder für sich sprechen. Die meisten sind rund um die Hofburg entstanden.
Kuppel, Figuren über dem Eingang zur Hofburg am Michaelerplatz.
Atlas trägt die Weltkugel. Skulptur auf dem Dachgiebel der Hofburg, Hofbibliothek am Josefsplatz.
Pfederskulputuren an der Kuppel des Prunksaals am Josesfsplatz.
Prinz-Eugen-Reiterdenkmal auf dem Heldenplatz vor dem Festsaaltrakt.
Prinz-Eugen-Reiterdenkmal dahinter die Neue Burg , darüber, auf dem Sims Doppeladler mit Kaiserkrone.
Löwenskulptur vor der Galarie der neuen Burg am Heldenplatz.
Der Graben, die Haupteinkaufsstraße in der Wiener Innenstadt mit imposanter Architektur. Links der Leopoldsbrunnen.
Ankeruhr am Hohen Markt – soll eine Touristenattraktion sein, soll…
Der vielleicht imposanteste Teil der Hofburg, die Neue Burg am Heldenplatz.
Ballhausplatz mit Leopoldinischer Trakt (links), Amalienburg (mitte) und Reichskanzleitrakt nach Sonnenuntergang.
Michaelerplatz und Michaelertrakt der Hofburg bei Nacht.
Kommentar verfassen