Das Marinearsenal bzw. der Arsenal bzw. Bauhafen in Wilhelmshaven entstand in den 1960er Jahren auf dem Gelände der ehemaligen Kriegsmarinewerften. Hier werden die Schiffe und Boote der Marine ausgerüstet oder instandgesetzt bzw. umgerüstet. Derzeit werden hier vor allem ausgemusterte Kriegsschiffe abgewrackt und abgerüstet. Dies Betrifft momentan die Fregatten der Bremen-Klasse sowie einen Betriebsstofftransporter der Walchensee-Klasse. Der Bauhafen des Marinearsenals ist nur von Osten von Osten, der Hafeninsel und der aber derzeit in Reparatur befindlichen Jachmannbrücke aus, einsehbar. Dennoch ist hier praktisch der Einzige Ort in Wilhelmshaven, an dem Einheiten der Marine zu sehen sind. Die aktuellen Schiffe sind entweder im Einsatz oder liegen im Nord- bzw. Vorhafen, vor dem Stützpunk Heppenser Groden. Allgemein macht der Bereich des Arsenalhafens einen etwas heruntergekommenen Eindruck.
Fregatten der Bremen-Klasse
Derzeit existieren noch 5 Einheiten der Bremen-Klasse F122. Die Fregatte Lübeck ist derzeit noch in Betrieb, die Bremen, die Rheinland-Pfalz und die Köln wurden bereits verschrottet.
Derzeit liegen noch die Schiffe Emden, Niedersachsen und Augsburg sowie die Karlsruhe im Arsenalhafen. Während letztere, nach Abrüstung, im Rahmen einer Gefechtsübung versenkt werden soll, werden die ersteren verschrottet.
Siehe auch
Und was passiert dann nach der Versenkung mit ihnen? Werden die dann im Meer gelassen und rosten da ihr Leben zu Ende?
LikeLike