Skitour Lahn-Dill-Kreis-Siegen-Wittgenstein Teil 3
Praktisch im Sichtweite von Hirzenhain, in den südlichsten Ausläufern des Rothaargebirges, liegt das Wintersportgebiet von Ewersbach. Ein echtes Kleinod und für Mittelgebirgsverhältnisse extrem spektakulär gelegen.
Um zum Lift zu gelangen ist zunächst eine kleine Hürde zu überwinden: Eine kriminelle Anfahrt. Von Diethölztal-Ewersbach (340m) führt zunächst eine befestigte und geräumte Straße bis zum Waldrand (440m). Ab hier geht es über einen schneebedeckten, schmalen, nicht befestigten Forstweg die restlichen 1,2 km zum kleinen Parkplatz in 570m Seehöhe, wobei es die ein oder andere fiese Steigung zu überwinden gilt.
Zwar ist die Abfahrt eher kurz und vergleichsweise flach. In Sachen Pistenzustand und Pflege ziehe ich aber meinen Hut. Trotz ausreichend Schnee (in dieser Region ohne Beschneiung alles andere als sicher), hatte man den Lift am Vortag extra nicht in Betrieb genommen, um die Piste, den Neuschnee , nach dem Walzen, „ruhen“ zu lassen. Das hat sich auf der Piste deutlich positiv bemerkbar gemacht – die Verhältnisse sind perfekt, wesentlich besser als an den vorherigen Stationen, Hirzenhain und Hartenrod. Viele andere Liftbetreiber können sich auf jeden Fall eine Scheibe Ewersbach abschneiden. Die perfekten Schneeverhältnisse sind, wie beschrieben, kein Zufall. Auch der Lift am Eichholzkopf ist recht neu, erst 2014 errichtete der Ewersbacher Skiclub den Tellerlift als Ersatz für einen einfachen Seillift.
Datenblatt Skigebiet Ewersbach:
Skilift Eichholzkopf
Höhe Talstation: ~545m
Höhe Bergstation: ~610m
Höhendifferenz: ~65m
Länge: ~370m
siehe auch:
- Skiclub Ewersbach
Betreiber sowie Informationen zur aktuellen Schneelage & Liftöffnungszeiten