In Deutschland und in der Welt wütet das Corona-Virus, das wird vermutlich jeder mitbekommen haben. In Bremerhaven steht das Öffentliche Leben inzwischen weitgehend Still, die meisten Geschäfte haben geschlossen, mittlerweile hat die Stadt 16 Corona-Infizierte vorzuweisen.
Bisher hielt ich die Maßnahmen noch für angemessen, inzwischen fängt man an zu übertreiben. So hat etwa die Stadt Cuxhaven bereits ihre Strände gesperrt, zumindest für Auswärtige. Ich bin davon überzeugt, dass in Deutschland derzeit mehr Menschen um ihre Existenz bangen als Angst vor Corona haben – wobei, da ist der Demographiefaktor nicht eingerechnet. Ein großer Teil der Deutschen gehört zur Risikogruppe, da ist die Angst durchaus berechtigt.

Aber wie auch immer, ich schweife wohl zu sehr ab. Ich selbst bin in keiner präkeren Lage, weder beruflich noch gesundheitlich.
Das tolle Frühlingswetter (bahnt sich da die nächste Dürreperiode an?) haben wir am vergangenen Wochenende jedenfalls noch einmal für einen Sparziergang im Wernerwald und am Sahlenburger Strand genutzt. Wie ihr auf den Bilder erkennen könnt, haben wir uns und andere dafür in Große Gefahr begeben. Vorerst zum letzten mal…
siehe auch:
Keinesfalls beklatsche ich als Rentner die Einschränkungen. Im Gegenteil. Für Rentner werden, nach neuesten Meldungen die Einschränkungen fortgesetzt, wenn diese gelockert werden. Übrigens … auf die Rentenerhöhung freue ich mich. Schließlich habe ich dafür 50 Jahre eingezahlt und gearbeitet.
LikeLike
Gemeint sind natürlich nicht alle Rentner, falls ich das pauschalisiert habe entschuldige ich mich dafür.
Selbstverständlich steht es dir zu dich auf die Erhöhunng zu freuen, letztlich gilt diese auch für alle zukünftigen Rentner. Das ändertb aber nichts daran das ich eine Anpassung in dieser Höhe derzeit für unangemessen halte .
LikeLike
Ich kenne auch etliche Rentner, die frühzeitig Krank geschrieben wurden, aber „Schwarz“ arbeiten, das können die noch gut. Absolut no go.
Ansonsten darf jeder seine eigene Meinung haben. Das ist doch gut. Was wären wir sonst.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe deine Beiträge immer gern gelesen. Ich gehöre auch zu den Rentnern und habe dafür 40 Jahre hart gearbeitet! Auch für si vorlaute Küken wie du es auch leider zu sein scheinst! Ich beklatsche die Maßnahmen nicht und von mir aus könne man die Rentenerhöhung momentan aussetzen. Ich habe eine Scheißangst und möchte mich nicht von dir noch beschimpfen lassen. Schade!
LikeGefällt 1 Person
Danke dir. Ich bin da im Angesicht der derzeitigen Lage über das Ziel hinaus geschossen. Ich habe niemanden persönlich beleidigen wollen, falls dem so war entschuldige ich mich dafür, auch bei dir persönlich.
Ich habe die aus meiner Sicht unangemessene Passage aus dem Beitrag entfernt.
Gib mir aber bitte die Möglichkeit ich zu rechtfertigen. Gemeint waren mitnichten alle Rentner, sondern eine bestimmte Gruppe die hier regional gerade besonders laut tönt. Im Eifer des Gefechts bin ich da etwas pauschal geworden und über das Ziel hinaus geschossen, das tut mit leid.
Ich wünsche dir und uns allen, dass wir diese Krise so schnell wie möglich hinter uns lassen können.
LikeGefällt 1 Person
Du musst bedenken, jetzt kommt der Frühling und damit verbunden auch wärmeres Wetter. Wahrscheinlich ist die Strandsperrung auch eine Vorsichtsmaßnahme im Hinblick auf die Osterferien, in denen die Cuxhavener Strände ansonsten traditionell sehr voll werden, auch durch Tagesgäste bedingt.
Je wärmer es wird, desto voller wird es an den Stränden. Das Bild oben vom leeren Strand am letzten Wochenende ist somit nicht repräsentativ, sobald es in den Osterferien wärmer wird, würde es an den Stränden ohne die Sperrung anders aussehen.
Insofern begrüße ich die Strandsperrung persönlich auch nicht, da ich auch sehr gern zum Strand fahre, aber ich denke man muss das differenziert betrachten und eigentlich auch froh sein, dass die deutsche Regierung versucht, uns konsequent zu schützen.
Verhältnisse wie in Italien, den USA, oder GB wünsche ich mir wirklich nicht!
Somit bin ich eigentlich auch froh, dass man sich in Deutschland eher an Sebastian Kurz orientiert und entschlossen handelt!
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine Antwort.
Nur so das Gegenbeispiel bei uns: Trotz Kontaktverbot versammeln sich hier immer noch junge Leute in der Stadt und pfeifen auf alle anderen…
LikeLike
Das gibt es hier auch, zieht sich aber durch alle Altersgruppen – wobei ich sagen muss, dass das die Ausnahme ist. Wir sollten hier nicht (wie ich zuvor) den Fehler machen uns alle gegeneinander auszuspielen. Wir sitzen alle im selben Boot.
Ich mache mir allerdings nicht nur deshalb große Sorgen. Viele Bürgerrechte werden gerade beschnitten. Neue Grenzen werden gestreckt. Bewegungsprofile, Überwachung, Denunziantentum. Es gibt Tabus die nicht angetastet werden dürfen. Damit meine ich nicht die kurzfristige Einschränkung der Bewegungsfreiheit. Der Staat tut sich sehr schwer damit einmal in Gang gesetzte Prozesse wieder zurück zu drehen.
LikeLike
Naaja, im Sommer wirst du dort sowieso nicht hinfahren wollen wegen all der „Touristenscheiße“, wie meine Tochter sich schon mal despektierlich geäußert hatte, aber jetzt beneide ich dich unsäglich, denn wegen des #’bleibtzuhause

traue ich mich nicht, meine Freundin zu bitten, mit mir einmal über den Wurster Deich zu gucken.
Aber der Sonnenschein und die zweistellige Temperaturangabe lassen Frühlingsgefühle aufkommen und entschädigen und machen Hoffnung. Alles wird gut.
„… und dräut (der Winter) das Unheil noch so sehr, mit trotziger Gebärde …“
Halt dich tapfer.
LikeLike
Du hast recht, im Sommer sind wir dort selten – zu voll. Aber in der Vor- und Nachsaison kann es sehr schön sein. Auch die Pizza gleich hinter den Dünen kann man sich im Sonnenuntergang schmecken lassen. Den Rest von Cuxhaven lassen wir im Sommerhalbjahr ohnehin links liegen.
LikeLike
Vielen Dank für das virtuelle Mitnehmen nach Sahlenburg. Wir wollten über Ostern an die Nordsee CUX/SPO aber das wird definitv nix.
Pass auf Dich auf und bleibe gesund.
LG Bernhard
LikeLike
Ich, Rentnerin und sogar schon Ü70, begrüße JEDE Maßnahme, die verhindert, dass wir in eine Situation kommen wie in Italien, Spanien zum Beispiel.
Was bedeutet schon angesichts dieser entsetzlich vielen Toten und der Schicksale dahinter ein Strandspaziergang, den man vorübergehend nicht machen darf.
Bleib gesund wünsche ich dir.
LikeLike
Ich stimme Grundsätzlich zu, zumindest zum derzeitigen Zeitpunkt. Ewig wird man das so nicht durchalten können.
Mir geht es hier auch nicht um einen Strandspaziergang, wie du sagst kann man darauf vorrüberegehend sicher verzichten. Mir stößt es sauer auf, dass Menschen allein aufgrund ihrer Herkunft etwas verboten wird, anderern nicht. Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
LikeLike