Wesermarsch: Heidelbeeren zum selbstpflücken

Auf dem Weg zum Weserstrand von Oberhammelwarden fiel uns auf der Straße kurz hinter Brake ein Schild auf:  Heidelbeeren zum selberpflücken.
Heidelbeeren sind lecker, im Handel recht hochpreisig und selbst gepflückt haben wir auch noch nie welche. Entsprechend hatten wir keine Wahl, auf zum Feld.

Auf dem Heidelbeerfeld

Die Heidelbeerkultur liegt bei der Streudsiedlung Norderfeld, ein paar Kilometer westlich von Brake. Auf rund 3 Hektar werden hier die leckeren Früchte für Selbstplücker angebaut, zum Schutz vor „diebischen“ Vögeln unter Netzen.
Augrund des temperierten und nicht zu trockenen Sommers fällt die Ernte in diesem Jahr gut aus. Die Büsche sind prallgefüllt mich schmackhaften Beeren. In nur 20 Minuten haben wir rund 1,5 kg in unseren Eimerchen. Dafür bezahlen wir gerade einmal 6€ – mehr als fair. Kaum Zuhause landen die Heidelbeeren in unseren Mägen. Wohlbekomms!

Die Erntezeit der Heidelbeeren erstreckt sich von Mittel Juli bis etwa Mitte August.

2 Kommentare zu „Wesermarsch: Heidelbeeren zum selbstpflücken

Gib deinen ab

  1. Hier im Teufelsmoor gibt es riesige Heidelbeerplantagen. Wir waren schon 2mal dort – hm, wieso hab ich davon nix geschrieben und warum habe ich keine Fotos gemacht. Manchmal denkt man aber auch nur ans Essen – Augenzwinkernde Grüße

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: