Skifahren: Saisonstart auf der Zugspitze

Nach meinem persönlichen Winteropening am Vortag, am Hintertuxer Gletscher, war nun die Zugspitze an der Reihe. Das höchste Skigebiet in Deutschland und gleichzeitig das einzige mit einem (wenn auch winzigem) Gletscheranteil. Auch hier habe ich in diesem Jahr, im späten Frühjahr, bereits meine Schwünge in den Schnee gesetzt. Dieser ist inzwischen zwar geschmolzen, ist in Teilen aber bereits durch neuen ersetzt worden. Auch in Deutschland ist die Skisaison eröffnet.
Das Skigebiet ist zwar weit kleiner als die Gletscherskigebiete in Österreich, dafür aber sehr sonnig und nicht überfüllt. Dazu ist der Kessel des Zugspitzplatts, eingerahmt von den höchsten Gipfeln Deutschlands, mit einem phantastischen Panorama gesegnet.

Aus dem November 2009

2 Kommentare zu „Skifahren: Saisonstart auf der Zugspitze

Gib deinen ab

    1. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das anders sehen kann ;-). Die Bilder sind jetzt 10 Jahre alt, ich war schon oft dort oben, allein 2009 dreimal, im April, November und nochmals im Dezember. Trotzdem verliert der Gipfel nichts von seiner Faszination, ganz im Gegenteil!
      Was mir noch fehlt ist ein Sommerbesuch, einmal noch die letzten Eisreste berühren. Lebewohl sagen zum einst größten Deutschen Gletscher im Wetterwandeck. Eigentlich hatte ich das im Anschluss an meine Schweiz Tour geplant, das Wetter kam dazwischen. Nächstes Jahr.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: