Den Abschluss meiner kleinen Skisafari bildet nach den Besuchen am Sternrodt und in Niedersfeld, die Fort Fun Winterwelt, in direkter Nachbarschaft zum bekannten Freizeitpark im Western-Stil. Neben dem Namen und der Lage haben aber beide nichts miteinander gemein. Das Skigebiet besteht aus einer Doppelsesselbahn, die auch bestandteil des sommerlichen Freizeitparks ist, sowie einem Ankerlift die jeweils eine eigene Abfahrt erschließen.

Fort Fun Winterwelt – Bestwig-Wasserfall
Eigentlich hatte ich geplant, die Fort Fun Winterwelt bereits am Morgen, als erste Station anzusteuern. Leider ging die Sesselbahn erst am Mittag in Betrieb, so das ich kurzfristig umplanen musste, die Skigebiete Sternrodtund Eschenbergvorziehen musste – aber wie auch immer, im Nachhinein weit weniger ärgerlich als zunächst befürchtet.

Skigebiet Stüppel
Nachdem ich mir eine Liftkarte besorgt hatte, mit der bekannten Abknipstechnjuk, fuhr ich direkt mit dem Ankerlift nach oben. Der Schlepplift ist etwa 500m lang und überwindet eine Höhendifferenz von 85m. Die zugehörige Piste verläuft paralell zu Lift, ist wunderbar breit, blau markiert und wunderbar zum carven geeignet.
Von der Bergstation gehts dann gleich weiter zur Sesselbahn. Der Weg zum Lift ist nicht ausgeschildert, ich folge einfach den Spuren in den Wald. Zwischen den Bäumen windet sich ein schmaler, umpräparierter Pfad bis zur Talstation.
Mit dem Sessellift auf den Stüppel
Die Sesselbahn selbst gehört zum Freitzeitpark und wird auch abseits des Winters, vom Freizeitpark betrieben. Sie ist rund 600m lang und überwindet einen Höhenunterschied von 175m – garnichtmal so üpbel. Im Sommerhalbjahr führt sie zu einem Aussichtsturm auf der Bergkuppe des Stüppel (732m). Von hier oben bietet sich ein tolles Panorama auf das nördliche Sauerland, denn der Berg ist eine der höchsten Erhebungen im Schluchtengebirge, dem Nordteil des Rothaarkamms. Nördlich befindet sich keine weitere Erhebung mit ähnlicher Höhe.

Von der Aussicht bekommt man als Wintersportler allerdings herzlich wenig mit, denn der Stüppel ist komplett bewaldet. Wie auch immer, ich bin zum Skifahren hier. Der Einstieg in die Sesselbahn ist etwas mühsam, gleiches gilt für den Ausstieg da beides eigentlich für Fußgänger konstruiert ist. Dazu ist die Bahn sehr langsam, egal ich stürze mich in die Abfahrt. Diese ist durchaus respektabel, windet sich in einer weiten kurve ins Tal und bietet auf ihren 800m Länge auch ein ansehnliches, hellrotes Gefälle. Vom Gefühl her auch einer der Top 10 Hänge im Sauerland. Der Rückweg zum Ankerlift ist einfacher zu finden. Über breite Fortwege gleite ich zurück, anschließend wedle ich über die Piste weiter zur Talstation.
Die Fort Fun Winterwelt ist ein wunderschönes, wenn auch kleines, Skigebiet. Da man hier auf Naturschnee angewiesen ist, gilt es die Tage mit guter Naturschneelage auszunutzen, denn allzuhäufig drehen sich die Lifte hier nicht – schade.
siehe auch:
- Sauerländer Ski-Safari (1) – Erlebnisberg Sternrodt
- Sauerländer Ski-Safari (2) – Eschenberg Niedersfeld
- Sauerländer Ski-Safari (3) – Fort Fun Winterwelt – Wasserfall
Verweise:
- Skigebiet Fort-Fun-Winterwelt (extern)
Kommentar verfassen