Sonnenuntergang am Kemnader See

Vor 10 Jahren im Revier….Der Winter, zumindest der mit Schnee legt eine Pause ein. Die Schneemassen, zumindest für Bochumer Verhältnisse sind erstmal dahin, aber auch das Schmuddelwetter, welches sie dahingerafft hat. Zu genießen der letzten Sonnenstrahlen des Tages drängt sich da der Kemnader Stausee am Südrand der Stadt geradezu auf, denn das Ruhrgebiet ist grüner als manch einer denkt.

Hafen am Kemnader Stausee in Bochum
Hafen- bzw. Anlegestelle am Nordende der „Ölbachbucht“.

Kemnader Stausee

Der Kemnader See an der südlichen Stadtgrenze ist einer von sechs Stauseen an der Ruhr. Der Bau begann 1976, 1980 war der See vollständig geflutet. Die Wasserfläche beträgt bei Vollstau etwa 125 Hektar. Der aus dem Norden einmündende Ölbach bildet eine lange, schmale Bucht in der ansonsten, recht homogenen Wasserfläche. Neben einem Habitat für Wasser- und Fischfressende-Vögel, hat sich der See zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt. Neben Wanderwegen und Einrichtungen für den Freizeit- und Wassersport wird der See auch von Fahrgastschiffen befahren. Im Winter ist hier allerdings wenig los. Umso schöner, denn im bei wärmeren Wetter tritt man sich hier schnell gegenseitig auf die Füße.

3 Kommentare zu „Sonnenuntergang am Kemnader See

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: