Goldene Zeiten: Sonnenuntergang in Bremerhaven

Im Osten geht die Sonne auf, im Süden nimmt sie ihren Lauf, im Osten wird sie untergehen, im Norden ist sie nie zu sehen… Nie? Jein. Für Deutschland stimmt diese Regel im weitesten Sinne, auch wenn die Sonne im Sommer eher im Nordwesten als im Westen untergeht (was mit der Neigung der Erdachse zu tun hat). Dies führt einerseits zu langen Tagen und kurzen Nächten (umgekehrt im Winter), anderseits dazu, das man sich in Bremerhaven trotz der Lage am südöstlichen Rand der Wesermündung über veritable Sonnenuntergänge freuen kann. Heißt so viel wie: Im Mai, Juni, Juli und August kann man die im Meer versinken sehen

Die Skyline von Bremerhaven von Lunedeich im Fischereihafen aus gesehen.
Die Skyline von Bremerhaven im Abendlicht – in der goldenen Stunde. vergrößern

Goldene Stunde am Lunewatt

In der goldenen Stunde sorgt die Sonne, im Watt vor dem Seedeich, für ein ein farbenprächtiges Spektakel. Ihr Untergang selbst ist von hier aus aber durch das gegenüber liegende Ufer der Halbinsel Butjadingen versperrt.

„Echter“ Sonnenuntergang

Es gibt in Bremerhaven aber auch einige Plätze, an denen man einen „echten“ Sonnenuntergang erleben und bestaunen kann, die Sonnescheibe beim Abtauchen hinter dem Horizont beobachten kann.

  • Weserstrandbad
  • Lohmanndeich am Neuen Hafen und Kaiserhafen
  • Weserdeich zwischen Weserstrandbad und Willy-Brandt-Platz.

siehe auch:

Ein Kommentar zu „Goldene Zeiten: Sonnenuntergang in Bremerhaven

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: