Kontraste: Langwarder Groden zwischen Wasser und Eis

Der Langwarder Groden bildet die Nordspitze der Halbinsel Butjadingen. 1933 wurden die Salzwiesen durch den Deichbau dem Meer abgerungen, 2014 wurde das Bollwerk eingerissen, die Flächen renaturiert und wieder dem Rhytmus der Gezeiten unterworfen. Das neugewonnene Marschland wieder zu Salzwiesen.
Im Februar 2021 herschte der Winter über die Nordseeküste. Zwar machte sich Frau Holle rar – aber immerhin zeigte Väterchen Frost Zähne. Damit trafen zwei Gegensätze aufeinander, die grau-grüne Küste und ein weiß-blaues Wattenmeer. Herrliche Verhältnisse für eine Wanderung durch und um den Langwarder Groden.


siehe auch:

Verweise

Ein Kommentar zu „Kontraste: Langwarder Groden zwischen Wasser und Eis

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: