„Rettet das Watt“ vor Cuxhaven

Im Wattenmeer vor Cuxhaven, insbesondere vor den Stränden von Duhnen und Döse kommt es in den letzten Jahren zu einer immer stärkeren Verschlickung. Zusätzlich beobachtet man eine Aufhöhung des Wattbodens und zunehmende Verlandungstendenzen in den Uferbereichen. Schon heute ist die Nordsee vor Duhnen und Döse selbst bei Hochwasser kaum mehr tief genug zum Baden. Teils erreicht das Wasser, bei niedrigem Wasserstand, kaum mehr den Strand.

(wahrscheinliche) Gründe sind:

  • Der Leitdamm zwischen der Kugelbake und der Sandbank Mittelgrund zur Stabilisierung des Elb-Fahrwassers sowie zur Verringerung der Baggermengen in der Fahrrinne.
  • Die Verklappung von Baggergut vor der Küste und dessen verdriften ins Wattenmeer vor Cuxhaven.

Durch die geplante, nächste Elbvertiefung werden sich die Baggermengen  verfielfachen was zu einer noch stärkeren Verschlickung vor des Wattenmeers vor Cuxhaven führen könnte. Nähere Informationen dazu finden sich auf der Homepage der Bürgerinitiaive „Rettet das Cuxwatt“.

Veränderungen im Wattenmeer vor Cuxhaven zwischen dem 15. Juli 1990 (oben) und dem 8. September 2016 (unten). Die Bilder stammen von den US amerikanischen Erdbeobachtungsatteliten Landsat 5 bzw. Landsat 8.
Die Veränderungen im Bereich des Mittelgrundes sind offentlichtlich.

siehe auch:



20170814WN10 Zu Fuß nach Neuwerk

14. August 2017, Es ist vielleicht das Highlight der Region. Deutschlandweit, ja vielleicht weltweit gibt es nur wenig vergleichbares: Das Erwandern einer Insel über den trockengefallenen Meeresboden bei Niedrigwasser. Zu Fuß nach Neuwerk durch das Unesco Weltnaturerbe Wattenmeer in der Nordsee. weiterlesen


8 Kommentare zu „„Rettet das Watt“ vor Cuxhaven

Gib deinen ab

  1. Ihre Einlassungen zum Watt vor Cuxhaven kann ich vollständig bestätigen und unterstützen!

    Können Sie mir Quellen für Satellitenbilder oder Karten vom Watt nennen?

    Sind Sie Mitglied der BI Rettet das Cuxwatt?

    Viele Grüße, Horst Klinger, Mülheim an der Ruhr + Cuxhaven-Döse

    Gefällt 1 Person

    1. Vielen Dank!
      Nein, ich bin kein Mitglied der Bürgerinitiative. Ich lebe in Bremerhaven, bin aber wie zu sehen, durchaus an der Thematik interessiert.

      Ein paar Links bezüglich Satellitenbildern:
      https://landlook.usgs.gov/
      Landlookviewer, Satellitenbilder von Landsat und Sentinel 2 seit ca. 1980. mit Viewer (Falschfarben)

      https://landsatonaws.com/L8/196/023/
      Sammlung von aktuellen Landsatbildern, mit Downloadmöglichkeit. Die einzelnen Farbkanäle müssen anschließend zusammengesetzt werden.

      https://apps.sentinel-hub.com/sentinel-playground/?source=S2&lat=53.88107137604315&lng=8.584957122802734&zoom=12&preset=1-NATURAL-COLOR&layers=B01,B02,B03&maxcc=20&gain=1.0&gamma=1.0&time=2019-01-01%7C2019-07-02&atmFilter=&showDates=false

      aktuelle Satellitenbilder von Sentinel 2 mit Viewer.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: