Einsame Ostern am Solthörn

Einsame Ostern. Mein erstes Mal fern der Heimat. Das Land ist leer. Keine Touristen flanieren an den Küsten, selbst wir gelten bereits im nahen Umkreis von wenigen Kilometern als unerwünscht, teilweise ist es uns bei Strafe verboten überhaupt zu kommen.
Dazu kommen mittlerweile zahllose Inoffizielle Mitarbeiter – zumindest Menschen die sich dafür halten. Alles argwöhnisch beobachten, Kennzeichen notieren und fotografieren – immer einen Finger auf der Kurzwahltaste für die Polizei.
So hat es sich also damals angefühlt in der DDR zu leben – da läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken.

#Salzkruste Uferverbau Wurster Nordseeküste.
Salzkrusten in einer einst wassergefüllten Vertiefung im Deckwerk an der Wurster Küste.

Am Solthörn ist die Siuation noch anders. Hier ist es selbst in der Hauptsaison und im Sommer, mit Touristen, ruhig. Sehr ruhig – also erst recht in Zeiten von Corona. Wir haben den Deich für uns, das Watt, das Meer die Weite – ganz so wie immer. Ein Stück Normalität an einem wunderbaren Ort.
Wir sind dankbar dafür.


Wremen-BannerÜbersichtsseite Wremen


Wurster-Nordsee-KüsteÜbersichtsseite Wurster Nordseeküste


siehe auch:

4 Kommentare zu „Einsame Ostern am Solthörn

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: