Cuxhaven: Badetag – Sommer am Sahlenburger Hundestrand

Solange nicht gerade keine Hitzewelle, am Wochenende und innerhalb der Sommerferien über das Land schwappt  ist der Sahlenburger Strand vielleicht die Anlaufstelle für Hundebesitzer an der Nordseeküste. Zugegeben, der Hundestrand ist nicht besonders groß, dafür aber friedlich und trotz vielen Vierbeinern meist ruhig. Zusätzlich gibt es hinter den Dünen noch eine Hundewiese – und bei Niedrigwasser ist mit dem Watt eine riesige Auslauffläche vorhanden. In jedem Fall kommen echte Urlaubsgefühle auf – mit allem was dazugehört.

Sahlenburger Strand Nordsee Cuxhaven
Der Sahlenburger Strand, der Hundestrand, vom Watt aus gesehen. Direkt hinter den Dünen liegt der weitläufige Wernerwald.

Ein Strand für alle

Anders als in Döse, erst recht als in Duhnen, ist in Sahlenburg nicht alles wie am Reißbrett gezogen. Keine kilometerlange, LED-beleuchtete, Promenade. Keine, mit reisig, abgesteckten Strandkorbparzellen. In Sahlenburg geht es rustikaler und natürlicher zu. Dazu gehören selbstredend Campingplätze, ein Hundestrand und ein Surfspot – und zwar ohne das man sich in die letzte Ecke gedrängt fühlt (wie etwa beim neuen Hundestrand in Döse an der Kugelbake). Trotzdem ist für alles gesorgt und Hundefreunde und den Vierbeinern weniger zu geneigte kommen sich kaum in die Quere – obwohl die Leinenpflicht eher locker gehandhabt wird. Das funktioniert natürlich nur solange sich alle an die üblichen Regeln halten.

 

An fast jedem Strandabgang gibt es Fußwaschanlagen und Duschen, am Hundestrand auch eine für den Vierbeiner. Hier findet man auch Trinkwasser, denn ein Strandbesuch macht durstig!
Gleich hinter dem Strand finden sich diverse Restaurants, Geschäfte und Eisdielen. Hier gibts alles was das Herz begehrt, dazu aber später mehr.
Natürlich ist der Sahlenburger Strand aber auch ein Touristenstrand, absolut kein Geheimtipp, zu Spitzenzeiten auch voll und überlaufen. Das ändert aber wenig an der Gemütlichkeit, dem Urlaubsgefühl den dieser Küstenabschnitt austrahlt.

Hundestrand Nordsee Cuxhaven
Spielen ist anstrengend – erstmal Pause machen.

Hochwasser = Badezeit

Der Sahlenburger Strand ist extem Gezeitenabhängig. Bei Niedrigwasser fällt der Meeresboden über dutzende Kilometer „trocken“ und ist begehbar, der Wattenweg nach Neuwerk sogar markiert. Bei Hochwasser steht das Wasser am Strand. Badezeit, für Mensch und Tier.

Flut Ebbe Sahlenburger Strand Cuxhaven
Hochwasser am Sahlenburger Strand – Badezeit.

Für Nordseeverhältnisse sind die Wassertemperaturen in Sahlenburg, wohl aufgrund der geringen Wassertiefe und fehlender Brandung, recht angenehm.
Obwohl das Meer, zumindest für unseren Dackel, sehr tief ist, folgt er uns ins Wasser. Aus seiner Perspektive sogar ziemlich weit – wie sich das wohl anfühlt?

 

Abendausklang beim Italiener

Ein Strandtag macht Müde und Hungrig. Zum Ausklang bieten sich zahlreiche Restaurants an der Promenade, gleich hinder dem Dünenkamm an. Unser Favorit ist der Italiener „Il Giardino“. Hier gibts die typische italienische Küche zu humanen Preisen in einem tollen Ambiente – Meerblick inklusive. Achja – und natürlich schmeckt es auch!

#Restaurant Il Giardino Sahlenburg
Essen mit Meerblick – beim italiener Il Giardino am Sahlenburger Strand.

2 Kommentare zu „Cuxhaven: Badetag – Sommer am Sahlenburger Hundestrand

Gib deinen ab

  1. Hallo sind z.Zt. mit unserem Schäferhund Mix in Sahlenburg für gleich 2 Wochen im Urlaub. Der Hundestrand und der dazugehörige Hundspielplatz kommen bei unserem Vierbeiner super gut an. Auch meinem Mann und mir gefällt es sehr gut hier. Wir sind seit einer Woche hier und genießen den Strand und das Kommen und Gehen der Nordsee. Die allgemeine Leinenpflicht, die überall vorgeschrieben ist, außer auf dem Hunde Spielplatz, finde ich gut.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: