
Beim Morgengassi, nach dem Frühstück, beschlossen wir kurz den Schiffsfahrplan am Anleger in Domaso zu studieren. Da der Plan, typisch italienisch, recht kompliziert zu lesen war, benötigten wir eine Weile um diesen zu verstehen. Zwischenzeitlich legte der Katamaran an und wir beschlossen spontan mitzufahren, nach Bellagio – dort wollten wir sowieso hin…
Mit dem Katamaran nach Bellagio
Für das Ticket wurden dann an Bord knapp 27€ fällig (am Schalter an Land sind es gute 5€ weniger). Hunde fahren natürlich kostenlos mit – wir sind ja nicht in Deutschland. Nicht ganz günstig, aber im Vergleich zu den Fährpreisen in Deutschland, von einem Katamaran ganz zu schweigen, in jedem Fall preiswert. Dafür sind wir aber auch in etwas weniger als einer Stunde am Ziel, trotz zahlreicher Zwischenstopps. In der Luftlinie sind es von Domaso nach Bellagio gute 20km, da wir aber im Zick-Zack über den See, fahren, von einem Ufer zum anderen, eine wirklich passable Zeit. Dabei ist es fast nur Beiwerk, dass man dank dieser Route doch so einige Orte von ihrer Sahneseite zu sehen bekommt – vom Wasser aus.
Der Comer See
Der Comer See ist etwa 150km2 groß bei einer Länge von etwas über 50km. Entstanden ist der See durch Gletschertätigkeit in den vergangenen Eiszeiten. Die von Norden nach Süden fließenden Gletscherzungen schürften den heutigen Seeboden aus, welcher sich nach dem Abschmelzen des Eises mit Wasser füllte. Ähnlich wie ein Fjord. Der Kraft des Eises ist es auch zu verdanken, das der Comer See heute das tiefste Gewässer der Alpen ist. Die maximale Wassertiefe beträgt 425m, damit liegt der Seegrund mehr als 200m unterhalb des Meeresspiegels. Außerdem ist der Comer See damit tiefer als weite Teile von Nord- und Ostsee.
Der Comer See hat heute eine die Gestalt eines umgedrehten Y. Der Nordteil reicht tief in die Alpen hinein, während die beiden Südenden bis an den Rand der Poebene reichen. Das Klima entlang des Sees ist mild, fast mediterran. Die Vegetation entsprechend üppig. Dadurch ist der Comer See zu einem bedeutenden Touristenziel. Wassersportler finden hier verlässliche Windverhältnisse vor.

Bellagio, Bellagio, Bellagio
Bellagio liegt an der Spitze der gleichnamigen Halbinsel, ungefährt in der Mitte des Comer Sees. Hier treffen die drei Arme des Gewässers aufeinander. Bellagio ist eine der Touristischen Hotspots am Comer See. Berühmt ist der Ort vor allem für seinen Blick auf die Alpen im Norden und die Seepromenade. Auch die alte Bausubstanz an den kleinen, steilen Einkaufsgassen ist sehenswert.
Reiseübersicht:
3-Länder, 3-Jahreszeiten Alpentour
Als Sommer-Wander-Seentour geplant entwickelte sich die Reise, je näher der Termin rückte, mehr und mehr zur… weiterlesen
Kommentar verfassen