Von Esbjerg nach Fanø

Esbjerg ist die fünftgrößte Stadt Dänemarks und der wichtigste dänische Hafen an der Nordseeküste. Große Bedeutung hat der Hafen vor allem für die Offshoreindustrie. Von hier aus werden sowohl die dänische Winparks, als auch die Öl- und Gasförderplattformen versorgt. Auch die Verschiffung von Windkraftanlagen für den Offshorebetrieb erfolgt von diesem Hafen aus – das hätte meine Wahlheimatstadt auch gerne gehabt, tja.
Esbjerg ist zudem Fährhafen für die westlich der Stadt liegende Insel Fanø. In nur 12 Minuten verbindet die Autofähre die das Festland mit er nördlichsten, bewohntem Wattenmeerinsel. Deshalb sind wir hier.

Der Preis für die Hin- Rückfahrt für PKW und zwei Personen beträgt zur Zeit 195 DKK (~26,20€). Auch wenn die Fahrzeit nur kurz ist, das ist im Vergleich zu deutschen Fährpreisen ein echtes Schnäppchen. Zum Vergleich, die Fähre von Brunnsbüttel nach Cuxhaven kostet, ein Weg, 33€. Die Fähre von Dagebüll nach Wyk auf Föhr gar 101,95€, hin und zurück. Für ein Land mit den höchsten Lebenshaltungskosten innerhalb der EU also durchaus bezahlbar – vielleicht werden wir daheim aber auch einfach nur abgezockt.

Reiseübersicht:


2017-06-14-07Fanø

Nicht nur einmal schwärmten mir einige meiner Arbeitskollegen von der Schönheit der Insel Fanø – irgendwann war ich dann soweit. weiterlesen


 

2 Kommentare zu „Von Esbjerg nach Fanø

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: