Siebhaus am Wremer Kutterhafen

Das Gastronomische Angebot rund um den Wremer Kutterhafen beschränkt sich nicht auf die Buden am Südpier. Neben dem Restaurant „Deichkieker“ im Hotel Deichgraf findet sich gleich hinter dem Seedeich noch die Wremer Fischerstube. Das Highlight am Hafen ist aber sicher das alte Siebhaus am Nordpier. Die Kombination von Lage und Angebot macht hier das Rennen.

Siebhaus Wremen Kutterhafen
Hausgemachter Kuchen und frische Fischbrötchen auf der grünen Wiese. Sie Seeluft und den Ausblick auf das Wattenmeer gibts Gratism dazu. Das Siebhaus am Wremer Kutterhafen ist immer einen Besuch wert.

Altes Siebhaus am Wremer Kutterhafen

Auf dem Sommerdeich, vor dem Nordpier des Wremer Hafens, liegt das alte Siebhaus. Das „Haus“ ist zwar eher eine Hütte, von außen eher ein zweckmäßiger Verschlag. Da das Siebhaus aber im Deichvorland steht, den winterlichen Sturmfluten ausgeliefert ist, geht das in Ordnung. Wer achtet schon auf Äußerlichkeiten?

Krabben sortieren

Bis ins Jahr 2002 wurden die gefangenen und angelandeten Nordseekrabben, das Granat, im Siebhaus wörtlich genommen gesiebt. Das Granat wurde nach unterschiedlichen Größen- und Qualitätsklassen sortiert und danach gewogen. Heute geschieht dies beim Großhändler Krabben Böger im Wremer Ortszentrum.

Siebhaus Wremen Nordsee
Von außen wirkt das Siebhaus unscheinbar, fast wie eine Studentenkneipe. Davon sollte man sich nicht täuschen lassen.

Das heutige Siebhaus

Das heutige Siebhaus gibt es seit 2005. Es hat sich zu einem beliebtem Café und Imbiss gemausert und ist längst kein Geheimtipp mehr. Auf der Speisekarte finden sich neben, wen wunderts, Fisch und Krabbenbrötchen auch Suppen und hausgemachter Kuchen. Auch Frühstücken ist möglich. Genießen lässt sich das ganze auf Sonnenliegen auf der grünen Wiese vor dem Haus. Selbiges sucht an der Wurster Nordseeküste seinesgleichen. Hier lässt es sich wunderbar schlemmen und entspannen. Den Blick auf den Hafen, den kleinen Preußen und das Wattenmeer gibts gratis dazu. Wunderbar!
Bei schlechten Wetter wird es im kleinen Siebhaus aber eng.

Spatz Kuchen Nordsee zutraulich
Auch Spatzen mögen Kuchen.

In der Saison ist das Siebhaus von  10.00 und 18.00 Uhr, bei gutem Wetter auch länger geöffnet.

siehe auch:


Wremen-BannerÜbersichtsseite Wremen


Wurster-Nordsee-KüsteÜbersichtsseite Wurster Nordseeküste


Verweise:

3 Kommentare zu „Siebhaus am Wremer Kutterhafen

Gib deinen ab

  1. Vor vielen, vielen Jahren ging es am kleinen Siebhaus noch gemütlicher zu, aber der „Geheimtipp“ blieb leider nicht lange geheim und so kamen jährlich immer mehr Liegestühle für immer mehr Gäste hinzu.
    Ich gönne es ja den Betreibern, aber früher, viel, viel früher fand ich es fast noch schöner ….

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: