Vitamin D tanken in Cappel-Neufeld

Natürlich ist der Winter an der Nordsee nicht immer nur grau in grau. Mit etwas Glück liegt ganz Deutschland unter einer Wolkendecke und  dank Seewind lacht an der Küste die Sonne. So etwa an diesem Sonntag. Wetter wie aus dem Bilderbuch, klare Luft, ruhige See und Sonne satt. Zeit für einen Ausflug ans Meer, an einen Abschnitt der Wurster Nordseeküste, der uns als  im Sommer als  gemischt, zwei- und vierbeinige Familie, versperrt ist. Die Badestelle von Cappel-Neufeld.

Salzwiesen Wurster Nordseeküste Strand
Die weiten Salkzwiesen vor dem Seedeich von Cappel-Neufeld. Am Horizont ist der Leuchturm Overeversand am Dorumer Kutterhafen zu erkennen.

Das Neue Feld

Neben Wremen, Dorum- und Spieka-Neufeld ist Cappel-Neufeld eines der vier Seebäder im Land Wursten und das einzige ohne Kutterhafen. Bis auf Wremen tragen alle das Kürzel „Neufeld“ im Namen.
Dies liegt darin begründet, dass der Seedeich einst bis zwei Kilometer weiter im Binnenland verlief. Durch Landgewinnungsmaßnahmen konnte das sogenannte „Neue Feld“ 1717 eingedeicht werden. Wie auch immer, das soll hier gar nicht das Thema sein. Die Geschichte werde ich ein anderes mal erzählen.

Strandbad Cappel-Neufeld

Der Badestrand von Cappel-Neufeld liegt wenige Kilometer nördlich von Dorum-Neufeld. In den weiten Salzwiesen des Deichvorlandes umgeben von Nationalpark Wattenmeer. Ein naturnäheres, offizielles Seebad gibt es in der Umgebung nicht.

Im Sommerhalbjahr findet sich hier  ein kleiner Campingplatz mit den dazugehörigen Annehmlichkeiten, im Winter dagegen nichts als Natur und Wiesen. Wir sind allein mit der lichtdurchfluteten, farbenfrohen und menschenleeren Umgebung.

#Steg zu Wattenmeer
Schneebeckter Steg durch die Salzwiesen bis zur Badestelle am Wattenmeer.

Wie in den anderen Seebädern der Wurster Küste gibt es auch hier keinen Sandstrand – der Übergang vom Land zum Wattenmeer erfolgt direkt von der Salzwiese aus. Behilflich sind dabei zwei Stege, die vom Bereich westlich des Campingplatzes bis zur Wattkante führen, davon einer für FKK.

Weites, plattes Land

Cappel-Neufeld ist umgeben von Salzwiesen die in der Schutzzone I des Nationalparks liegen, betreten ganzjährig verboten. Daher mangelt es an Wanderwegen, entsprechend stiefeln wir einfach ein wenig herum halten unsere Nase in die Sonne und erfreuen uns an der herrlichen Natur.

Steg Badestrand Cappel
Wenn es ein Bild gibt welches das Ufer der Wurster Nordseeküste am besten beschreibt, dann ist es dieses. Wasser, Watt und Salzwiesen mit Horizont.

Übersichtsseite Wurster Nordseeküste

3 Kommentare zu „Vitamin D tanken in Cappel-Neufeld

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: