Pistentraum am Pitztaler Gletscher

Um uns etwas Abwechslung zu gönnen, streuten wir während unseres Urlaubs in der Tiroler Zugspitzarena den Besuch in einem weitere Skigebiet ein. Hoch gelegen, spektakulär und aussichtsreich sollte ich sein. Da kam nur der Pitztaler Gletscher in Frage. Von Ehrwald zur Talstation der Gletscherbahn sind es gute 70km, dazwischen liegen Fernpass und Inntal. Wochentags, im Spätwinter, nicht der Rede Wert. Pünktlich zu Betriebsbeginn sitzen wir, bei taumhaften Wetter und winterlichen Temperaturen, in der Gondel.

Über den Rifflsee auf den Gletscher

Anders als üblich wählten wir den Zugang über den Rifflsee. Von Mandarfen aus fuhren wir zunächst mit der Gondel in das Winterskigebiet, dann via der Talabfahrt zu Talstation der Tunnelbahn, dem Tor zu eigentlichen Gletscherskigebiet, dem höchsten in Österreich.
Das Skigebiet am Gletscher ist keine Riesenskischaukel aber trotzdem ganz großes Tennis. Es finden sich zwar im Grunde nur drei Liftanlagen mit Beschäftigungsfunktion, diese haben es aber in sich und sind vor allem eins – lang.

Der Blick von österreichs höchster Seilbahnstation, auf über 3.400m, ist atemberaubend. Hier die Wildspitze mit ihrem Eismeer, Tirols höchster Gipfel.

Ganz im Osten liegt die Mittelbergbahn. Diese, recht neue, Anlage erschließt herrliche Genußabfahrten zwischen 2.680 und 3.290m Seehöhe. Im oberen Bereich dabei vor allem typische Gletscher-„Autobahnpisten“. In der Mitte liegt das Prunkstück des Gletscherskigebietes, die Pitz-Panoramabahn. Österreichs höchste Seilbahn. Hier liegen vor allem sportliche, und aussichtsreiche Pisten zwischen 2.800 und 3.428m Seehöhe. Von der Aussichtsplattform, auf der Rückseite bietet sich ein imposanter Bick auf Tirols höchsten Berg, die Wildspitze. Darunter liegt das Eismeer des Taschachferners. Ein, in den Westalpen, nahezu einmaliger Anblick. Ganz im Osten dreht sich der Schlepplift Brunnenkofel, der aufgrund seiner Länge von fast zwei Kilometern sicher nicht jedermans Sache ist. Dennoch – an diesem Lift finden sich tolle, breite und ideal geneigte Carvinghänge. Ganz so, wie man sich ein Gletscherskigebiet vorstellt.

Wir toben uns so richtig aus. Die Verhältnisse bleiben über den ganzen Tag fantastisch – aber, auch der schönste Skitag geht irgendwann mal zu Ende. Der Pitztaler Gletscher wir mich sicher wieder sehen. Hoffentlich wir die geplante Verbindung nach Sölden niemals realisiert. Das Gletscherskigebiet würde sich so, trotz weiterer Pisten, für immer verändern. Aus meiner Sicht zum negativen.


Ein Kommentar zu „Pistentraum am Pitztaler Gletscher

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: