Bremerhaven: Kreuzfahrt – jetzt mitten in der Stadt

Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier auf ein Thema einschieße, noch ein Beitrag zum Thema Kreuzfahrt. Am vergangenen Montag lagen mal wieder drei Kreuzfahrtschiffe in Bremerhaven. Die „Mein Schiff 3“ sowie die „Deutschland“ an der Columbuskaje sowie, das ist neu, die „Berlin“ an der Seebädekaje und damit mitten in der Stadt. Angeblich leigt sie dort, weil am Kreuzfahrtterminal schon „mehrere“ Schiffe, also zwei, liegen. Dort, wo sonst auch vier der Giganten hinpassen.

#Berlin-Seebäderkaje Bremerhaven
Kreuzfahrt – jetzt auch mitten in der Stadt. Die Berlin an der Seebäderkaje, das Kreuzfahrtterminal ist mit zwei Schiffen angeblich voll… Auch wenn die Berlin nun wahrlich kein Gigant ist, die Rußfahne kann es sicher mit dem gesamten Stadtverkehr aufnehmen.

Die „Berlin“ ist im Vergleich zu den anderen Riesen ein eher kleines Schiff. Da liegt die Vermutung nahe, dass sie nur an der Seebäderkaje liegt, weil sie es kann. Für die Abfertigung der je 350 An- und Abreisenden ist der ganze Willy-Brandt-Platz gesperrt. Ganz nebenbei stinkt die Dieselfahne des Schiffs die Innenstadt voll. Schlimm genug wenn die Schiffe am zwei Kilometer weiter nödlich gelegenen Kreuzfahrtterminal ihre Motoren laufen lassen anstatt saubereren Landstrom zu nutzen. Vermutlich knallen, in anbetracht dieses „Coups“ bei den stätischen Touristikern die Sektkorken.
In einer Dokumentation, „Leben im Bremer Schnoor „(ARD/Radio Bremen Mediathek) habe ich vor einigen Tagen noch gesehen, wie Kreuzfahrer aus Bremerhaven mit dem Bus nach Bremen gekarrt werden. Prost Mahlzeit Bremerhaven.


Kreuzfahrtterminal-Bremerhaven

Übersicht – Columbus Cruise Center Kreuzfahrtterminal Bremerhaven


siehe auch:

Ein Kommentar zu „Bremerhaven: Kreuzfahrt – jetzt mitten in der Stadt

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: