
Die Weserfähre Bremerhaven Blexen ist die letzte Verbindung über die Weser bevor sich der Strom in den Weiten der Nordsee verliert, die Weser ins Meer mündet. Genaugenommen liegt die Wesermündung, bzw. der Übergang von der Unterweser zur Außenweser – die bereits Teil der Nordsee ist genau am Leuchtturm Geestemole Nord. Somit führt die Fährverbindung quasi mitten durch die Wesermündung.
Zwischen Weser und Nordsee
Die Fährverbindung an dieser Stelle existiert bereits seit dem Mittelalter, wenn auch nicht in ihrer heutigen Form. Dies ist seit de Jahr 1910 der Fall. Bis ins neue Jahrtausend war die Weserfähre Bremerhaven-Blexen die wichtigste Querung des Stroms nördlich von Bremen. Seit der Eröffnung des Wesertunnels 2004 ist die Bedeutung der Fähre allerdings stark zurückgegangen und sogar zu einem Zuschussgeschäft geworden. Trotzdem ist sie immernoch, auch weil der Tunnel hin und wieder gesperrt werden muss, eine wichtige Verbindung zwischen der Halbinsel Butjadingen und dem Elbe-Weser-Dreieck.

Günstigste „Rundfahrt“ auf dem Wasser in Bremerhaven
Die heutigen Schiffe, Nordenham und Bremerhaven, fassen etwa 60 PKW und 300 Passagiere. Die Fähren verkehren Werktags in Taktverkehr von 20min. Die Überfahrt dauert ca. 15 Minuten und kostet für einen PKW und zwei Personen, retour, 14,80€ (August 2017). Die Schiffe verfügen über ein Fahrzeugdeck, ein Sonnendeck sowie ein kleines Bistro. Die Weserfähre ist die günstigste Möglichkeit für eine Ausfahrt auf dem Wasser in Bremerhaven und obwohl keine Rundfahrt, außerordentlich interessant. Der Blick nach Norden, auf die offene Nordsee, bietet Wasser bis zum Horizont. Genug für einige Momente Fernweh.

Siehe auch:
- Bremerhaven: Auf dem Wasser
- „Weserquelle“: Wo Werra und Fulda sich küssen
- Elbfähre Glückstadt Wischhafen
Verweise: